Praxis für Ergotherapie im Haus Reckeblick
Unsere Praxis für Ergotherapie bietet Einzeltherapien für Erwachsene und Kinder
Ziel der Ergotherapie ist die größtmögliche Selbständigkeit unserer Bewohner, Klienten und externen Patienten. Dies betrifft sowohl den häuslichen, den beruflichen als auch den schulischen Bereich. Hausbesuche sind nach Absprache möglich.
Wir behandeln Bewohner, Pflegegäste und externe Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal und den Praxen für Physiotherapie und Logopoädie.
Die Gruppenangebote für Bewohner umfassen unter anderem
- Gedächtnistraining,
- Werkgruppen und
- Erzählkreise.
Neurologische Therapie
Auf dem Feld der Geriatrie (Alters- oder Altenheilkunde) geht es um die Förderung und den Erhalt individueller Handlungsfähigkeit, sowohl motorisch-funktionell als auch kognitiv.
Ziele der Therapie sind unter anderem der Erhalt und die Verbesserung der psychischen Stabilität sowie des Selbstvertrauens.
Unsere neurologische Ergotherapie umfasst unter anderen folgende Teilaspekte:
- sensomotorisch-perzeptives Training zum Beispiel zur Verbesserung von Grob- und Feinmotorik, Gleichgewicht und Koordination
- Hirnleistungstraining zum Beispiel zur Verbesserung von Funktionen wie Konzentration und Merkfähigkeit
- Alltagstraining
- Hilfsmittelberatung